Kooperation mit dem BVSV e.V.

Der Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen e.V. unterstützt den Aufbau der BVSV Gewerbezentren auf vielfältige Arten.

Zum einen bildet der BVSV e.V. in Kooperation mit der BVSV Seminargesellschaft mbH Sachverständige für das Versicherungswesen aus, die teilweise die Leitung der Gewerbezentren übernehmen.

Zum anderen erlässt der BVSV e.V. Versicherungsstandards und Branchenempfehlungen um eine einheitliche Anwendung von Normen als Qualitätsmaßstab und Vergleichsgröße im Bereich der Sachverständigen zu gewährleisten. Die Standards konzentrieren sich hierbei auf Bereiche (betriebliche Funktionen oder betriebliche Prozesse) aus denen in besonderem Maße Risiken resultieren können.

Zusammenfassend legt der BVSV e.V. damit die Grundsteine für den Aufbau der Gewerbezentren, indem er ausgebildete Sachverständige zur Verfügung stellt, die auf Basis der Standards unternehmerische Risiken analysieren, bewerten sowie Maßnahmen entwickeln können um  betriebliche Risiken zu vermindern oder zu vermeiden.

Da das Gesetz auch geeignete Gegenmaßnahmen im Rahmen der Risikofrüherkennungssysteme fordert, muss im Risikomanagementbereich das Verlagern von Risiken auf Dritte, unter anderem auf Versicherungen (gesetzliche/privatrechtliche), als eine geeignete Maßnahme überprüft werden, was die Kernaufgabe des Bundesverbands der Sachverständigen für das Versicherungswesen e.V. (BVSV) darstellt.  

Daher unterstützt der BVSV e.V. den Aufbau des IRAS-Verfahrens wie auch der Risk Checks und lehrt diese Verfahren als Teil der Ausbildung zum BVSV-Sachverständigen für das Versicherungswesen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.